Der Narrengottesdienst 2023 findet statt!

Endlich! Nach zwei Jahren Zwangspause findet wieder ein Narrengottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche Offenburg statt!

Zeitpunkt: Fasentsonntag 10. Februar 2023 um 11 Uhr

Wir freuen uns ungemein, dass wir wieder spielen dürfen. Dieser Gottesdienst ist immer ein ganz besonderes Erlebnis
Die Mitwirkenden sind mit Feuereifer dabei, um der Gemeinde eine Stunde “Flucht” aus dem hektischen Alltag zu schenken.
Die Gottesdienstbesucher dürfen Kraft tanken für die kommenden Herausforderungen in ihrem Leben.

Bandbesetzung für den GoDi:

Gabi – Gesang
Alexandra – Gesang
Raimund – Piano/Gesang
Tobias – Gitarre
Philipp – Bass/Gesang
Daniel – Schlagzeug/Gesang

Weg zur Kirche:

Advertisement

Kommunion im Doppelpack – Rückschau

Am 23. April dieses Jahres haben wir im Rahmen der Kommunion für die Katholische Kirchengemeinde Hanauerland musikalisch ausgeholfen.
“Coronabedingt” durfte der Gottesdienst nicht in der – uns schon vertrauten – Kirche in Kork stattfinden.
Stattdessen wurde die Kommunion auf zwei Gottesdienste aufgeteilt und wir spielten das erste Mal in der Kirche St. Johannes Nepomuk in Kehl. Was für ein “Monster” – also die Kirche ist recht groß; ein wenig vergleichbar mit der Dreifaltigkeitskirche in Offenburg und auch von ähnlicher Bauart:
Eine Herausforderung für Equipment und Tontechniker. Noch nie mussten wir vorher unsere 15 Meter Boxenkabel verlängern, um auf die andere Seite des Kirchenschiffs zu kommen.
Und dann: “Schichtdienst” 🙂
Wir spielten eine Kommunion um 09:30 Uhr und eine um 11 Uhr.
Soweit wir das beurteilen können, waren die Kirchenbesucher ganz zufrieden und auch uns hat es Spaß gemacht. Das schöne Wetter an dem Tag trug zur guten Laune bei.

Besetzung Kommunion:
Daniela – Gesang
Alexandra – Gesang
Raimund – Piano/Gesang
Daniel – Percussion/Gesang

Fastengottesdienst am 24.03.2022

Erstmals im Jahr 2022 findet sich Regenbogen wieder in der Kirche zusammen – nachdem der Narrengottesdienst am Fasentsonntag ja leider nicht mit Band durchgeführt werden durfte.

Wir übernehmen die musikalische Umrahmung des Fastengottesdienstes in OG-Rammersweier.
Der Gottesdienst beginnt um 9 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche.

Wir freuen uns auf euch!

Besetzung Fastengottesdienst:
Daniela – Gesang
Alexandra – Gesang
Robert – Gitarre/Gesang
Raimund – Piano/Gesang
Daniel – Percussion/Gesang

Déjà-vu…

“Nun ist es amtlich: Es wird am Fasentsonntag 2021 keinen Narrengottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche geben.”

Das hatten wir im letzten Jahr geschrieben.
Eigentlich könnten wir den restlichen Text einfach an diese Stelle kopieren – abgesehen vom Abschnitt über die kaputte Heizung in der Heilig-Kreuz-Kirche.

Auch in diesem Jahr wird es innerhalb der Seelsorgeeinheit keine Gottesdienste mit der Beteiligung von Narrenzünften geben. Der Grund hierfür dürfte nicht all zu schwer zu erraten sein.

Somit spielt auch der Regenbogen nicht. Schaaaaade, oder?

Der normale Sonntagsgottesdienst findet statt (dieses Mal in geheizter Kirche).

Wir hoffen, dass wir uns alle am Fasentsonntag 2023 gesund und munter in der Kirche wiedersehen!

Werden wir digital?

Alle reden von der Digitalisierung – wir nun auch!

Wird der Regenbogen nun durch Roboter ersetzt? Nein. Das nun doch nicht.

Aber unser fast neuer (erst 35 Jahre alt!) Powermixer hat nun endgültig den Geist aufgegeben.
Und unsere fast neuen (erst 30 Jahre alt) Boxen sind in unserem Alter immer schwerer händelbar.
Habt ihr schon einmal 31 kg auf den Boxenständer gewuchtet?
Außerdem benötigen wir für den Anlagentransport immer mehrere Autos.

Das muss doch auch anders gehen….

Zum Glück leben wir im Jahr 2021 und die Technik ist dementsprechend fortgeschritten.

Nun schauen wir nach vernünftiger Digitaltechnik. Dann ist hoffentlich auch die – bekanntermaßen schwer zu beherrschende – Kirchenakustik besser in den Griff zu bekommen.

Ihr dürft gespannt sein. Wir sind es auf jeden Fall.

Ü30 Gottesdienst am 26.06.2021

Kurzfristig sind wir als Band für die Gestaltung des Ü30-Gottesdienstes eingesprungen!

Das wird beschallungstechnisch eine Herausforderung. Denn unsere Ausrüstung ist fast so alt wie die Band selbst.
Und die Beschallungssituation tut ihr Übriges.
Für Open Air Konzerte ist unsere Anlage nicht konzipiert. Wir spielen ja ansonsten immer in Kirchen und das “bloß nicht zu laut!” 🙂

Der Gottesdienst findet statt um 19:00 Uhr auf dem DJK-Sportplatz am Sägeteich in Offenburg.

Kommt gerne vorbei und schaut, wie wir damit zurechtkommen.

Besetzung:

Daniela – Gesang
Robert – Gitarre/Gesang
Raimund – Piano/Gesang
Daniel – Schlagzeug/Gesang/Tontechnik

Erstkommunion 2021 mit Regenbogen?

Seit vielen Jahren begleitet die Gruppe Regenbogen den Erstkommunion-Gottesdienst in Offenburg-Rammersweier musikalisch. Es ist allerdings bisher unsicher, ob das auch in diesem Jahr der Fall sein wird.

Wieso wird diese Frage im Mai gestellt? Die Erstkommunion ist doch üblicherweise am “Weißen Sonntag” – also eine Woche nach Ostern. Oder – mangels Seelsorgern – doch wenigstens zwei oder drei Wochen danach.
Dann dürfte sich das schon erledigt haben?

Dem ist nicht so. Denn in diesem Jahr wird die Erstkommunion – viel später als üblich – erst am 06./07. Juli stattfinden.
Also ggfs. auch auf zwei Termine verteilt.

Der Grund dafür dürfte allgemein bekannt sein.

Offen ist, ob unsere Band spielt und falls ja, in welcher Besetzung sie spielen darf. Aktuell gibt es ja noch eine Personenbegrenzung für Bands und Chöre.

Schon mit vier Personen war es am vergangenen Fastengottesdienst interessant. Wir hatten uns zu viert über die ganze Kirchenbreite verteilt. Das war auch tontechnisch eine Herausforderung – katholische Kirchen blieben bisher von den Segnungen moderner Tontechnik leider größtenteils verschont. Aber wir haben es hinbekommen und die anwesenden Gemeindemitglieder waren wohl ganz zufrieden. Das lässt sich wegen der Masken nicht immer so genau sagen 🙂
Nun hoffen wir.

Fastengottesdienst am 14.03.2021

Wenn alles klappt und sich die Corona-Götter nicht gegen uns verschwören, dann können wir bald wieder einmal live spielen.
Nun gut – es wird noch mit etwas Einschränkung sein, aber immerhin.

Wir übernehmen die musikalische Umrahmung des Fastengottesdienstes in OG-Rammersweier.
Der Gottesdienst beginnt um 9 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche.

Wir freuen uns auf euch!

Besetzung Fastengottesdienst:
Daniela – Gesang
Alexandra – Gesang
Robert – Gitarre/Gesang
Daniel – Percussion/Gesang
(Mehr als 4 dürfen noch nicht)

Kein Narrengottesdienst 2021 :-(

Nun ist es amtlich: Es wird am Fasentsonntag 2021 keinen Narrengottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche geben.

Wir hatten uns schon im Vorfeld Gedanken gemacht und ein Konzept für einen “Narrengottesdienst light” unter Hygienebedingungen entworfen.
In dem Wissen, dass vom gewohnten Gottesdienstablauf nicht mehr viel übrig geblieben wäre.

Unsere Seelsorger sind sehr stark von der Covid-19 Problematik betroffen. Deshalb werden 2021 innerhalb der Seelsorgeeinheit keine Narrengottesdienste durchgeführt.

Zu allem Unglück ist nun auch noch – “pünktlich” mitten im Winter – die Heizung in der Kirche ausgefallen. Es herrschen angenehme Temperaturen (für Pinguine).
“Besucher des Narrengottesdienstes liegen mit schwerer Erkältung im Bett!” Für so eine Schlagzeile wollen wir dann auch nicht verantwortlich sein.

Der normale Sonntagsgottesdienst findet statt. Wir empfehlen dringend das Tragen warmer Kleidung.

Wir hoffen, dass wir uns alle am Fasentsonntag 2022 gesund und munter in der Kirche wiedersehen!

Bleibt gesund!

Ach ja – als kleinen Trost haben wir einen Beitrag mit Impressionen vergangener Gottesdienste erstellt.

Narrengottesdienst am 14.02.2021?

Mittlerweile wurde von den Ministerpräsidenten der Länder der nächste Lockdown verkündet.
Das lässt die Chancen für einen Narrengottesdienst im Jahr 2021 nicht gerade steigen.

Sicher ist wohl, dass dieser nicht so stattfinden kann, wie wir es nun seit mehr als 25 Jahren gewohnt sind.
Aber noch geben wir nicht ganz auf.

Wir haben jedoch ein Konzept entworfen, welches die aktuellen Hygienevorgaben der Erzdiözese berücksichtigt. Eine Mischung aus eingeschränktem Vor Ort Gottesdienst und Live Streaming; also quasi ein Narrengottesdienst “light”.

Natürlich ist das kein vollwertiger Ersatz.
Wobei auch noch völlig offen ist, ob wir wenigstens einen eingeschränkten Gottesdienst feiern dürfen.
Warten und hoffen…